PIM-Beratung
und Integration
Zentrale Datenpflege spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für konsistente Produktinformationen auf allen Kanälen.
Produktdaten zentral im Griff
PIM (Product Information Management) ist der Schlüssel zu effizienten digitalen Prozessen. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Produktinformationen – von Beschreibungen, Bildern bis zu technischen Daten – in einem einzigen System. Ohne PIM entsteht schnell Datenchaos durch Excel-Listen, doppelte Pflege und fehlerhafte Infos. Mit einem geeigneten PIM-System pflegen Sie Daten einmal zentral und verteilen sie automatisch an alle Vertriebskanäle. Änderungen sind sofort überall aktuell. Das Ergebnis: konsistente Produktdaten auf Website, Shop, Amazon, eBay oder in Printmedien.

Warum PIM für Ihr Unternehmen?

Ein PIM-System bietet klare Wettbewerbsvorteile: Es steigert die Datenqualität und erhöht die Effizienz. Studien zeigen: Ohne PIM enthalten rund 30 % der Produktdaten Fehler, mit PIM sinkt der Anteil auf unter 10 %. Fehler lassen sich bis zu 18-mal schneller korrigieren. Gleichzeitig verbessert sich das Kundenerlebnis, was die Conversion-Rate im Online-Shop deutlich steigert – laut Studie um bis zu 56 %. Konsistente Informationen stärken das Vertrauen, senken die Retourenquote und führen zu mehr Umsatz. Kurz: PIM sorgt für zufriedenere Kunden, weniger Aufwand und bessere Ergebnisse.
Unsere PIM-Beratung
Deutsche Stadtmarketing begleitet Sie bei der Einführung eines PIM-Systems – von der ersten Idee bis zum produktiven Einsatz. Wir analysieren Ihre Prozesse, Datenquellen und relevanten Kanäle (z. B. Shop, Website, Marktplätze) und entwickeln eine passende PIM-Strategie. Wir helfen bei der Auswahl der geeigneten PIM-Software – herstellerneutral und passend zu Ihrem Budget. Nach der Entscheidung begleiten wir die Integration: Anbindung an ERP, Online-Shop oder CMS, Einrichtung von Datenmodellen und Workflows. So wird PIM nahtlos in Ihre IT-Landschaft integriert.

Schulung und Support

Technik allein genügt nicht – deshalb schulen wir Ihre Mitarbeiter in der Nutzung des PIM-Systems und in bewährten Prozessen der Produktdatenpflege. Ihr Team lernt, wie man Daten einpflegt, aktualisiert und die Ausleitung in verschiedene Kanäle steuert. So stellen wir sicher, dass das Know-how im Unternehmen verankert wird und Sie das volle Potenzial der Lösung ausschöpfen. Auch nach dem Go-Live lassen wir Sie nicht allein: Wir bieten laufende Betreuung, sei es bei der Optimierung der Datenqualität, bei Software-Updates oder wenn Sie weitere Vertriebskanäle anbinden möchten. Unser Ziel ist eine nachhaltige Lösung, die mit Ihrem Geschäft mitwächst.
Integration und Mehrwert
Durch unsere Spezialisierung auf PIM und Channel Management denken wir über die reine Einführung hinaus. Ihr PIM-System wird zum zentralen Baustein Ihrer Multichannel-Strategie. Wir berücksichtigen von Anfang an SEO-Aspekte (z. B. strukturierte Daten für Google) sowie Tools wie die Digital Shelf Analysis, um Ihre Produktdarstellung auf Marktplätzen zu überwachen. Zusätzlich integrieren wir auf Wunsch weitere Funktionen – etwa Supplier Self-Service, bei dem Lieferanten oder Partner ihre Produktinformationen direkt über das PIM einpflegen – für weniger Aufwand und mehr Effizienz.

Partnerschaften für Ihren Erfolg

Unsere enge Zusammenarbeit mit externen PIM-Consultants stellt sicher, dass Sie stets Zugang zu aktuellem Expertenwissen haben – z. B. zu PIM, MDM (Master Data Management) oder PXM (Product Experience Management). Zusätzlich greifen wir auf Marktforschung von The Group of Analysts zurück – einem führenden Analysehaus für PIM-Technologien. So empfehlen wir nur zukunftssichere und leistungsfähige Lösungen. Für Sie bedeutet das: weniger Risiko bei der Softwareentscheidung und eine Best-Practice-Implementierung nach modernen Standards.
Ihr PIM-Projekt starten – Jetzt beraten lassen
Möchten Sie Ihre Produktdaten endlich effizient managen und auf allen Kanälen perfekt präsentieren? Lassen Sie sich jetzt beraten! Wir zeigen Ihnen, wie ein PIM-System Ihr Business voranbringt und begleiten Sie von A bis Z bei der Einführung. Kontaktieren Sie uns für ein erstes Gespräch – erfahren Sie, wie Sie mit zentralem Produktdatenmanagement Zeit sparen, Kosten senken und den Grundstein für erfolgreiches Multichannel-Commerce legen.