
Partnerschaft mit Billbee
Unsere neue Partnerschaft mit Billbee: Mehr Möglichkeiten für unsere Kunden Seit über 15 Jahren begleiten wir bei der Deutschen Stadtmarketing
Bereits am 8. August 2024 kündigte TENIOS auf ihrem Blog die strategische Partnerschaft mit der Deutschen Stadtmarketing GmbH an. Ziel: Eine gemeinsame Lösung für Sprachbots und digitale Sprachassistenten, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hilft, ihren Kundenservice zu automatisieren, Prozesse zu entlasten und die Erreichbarkeit rund um die Uhr sicherzustellen.
Ein zentrales Learning aus den bisherigen Projekten ist die stark gestiegene Bedeutung der Integration mit bestehenden Umsystemen. Häufig werden die Voicebots heute mit CRM-Systemen wie HubSpot verknüpft oder übernehmen direkt Kalendereinträge etwa in Google Kalender.
Darüber hinaus zeigt sich ein klarer Trend zur Automatisierung ganzer Arbeitsabläufe: So übernimmt die KI-basierte Sprachlösung bei einem großen Handwerksunternehmen mittlerweile auch Agententätigkeiten – vom Annehmen eines Kundenanliegens über die Zuordnung bis hin zur automatisierten Information der zuständigen Servicetechniker.
Die Partnerschaft zwischen TENIOS und der Deutschen Stadtmarketing GmbH hat sich als zukunftsweisend für die digitale Markterschließung im Mittelstand erwiesen. Die Technologie kommt nicht nur gut an, sondern löst bereits heute echte Probleme in der Praxis. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit – und auf viele neue Branchen, in denen unsere Voicebots helfen werden, den Kundenservice auf das nächste Level zu heben.
Unsere neue Partnerschaft mit Billbee: Mehr Möglichkeiten für unsere Kunden Seit über 15 Jahren begleiten wir bei der Deutschen Stadtmarketing
Seit August 2024 kooperiert die Deutsche Stadtmarketing GmbH mit der TENIOS GmbH, um Sprachautomatisierungslösungen im Mittelstand voranzubringen – und die ersten Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in dieser Partnerschaft steckt.
Die Förderung von Unternehmensberatungen für KMU wird mit einer neuen Richtlinie zum 1. Januar 2023 fortgesetzt. Durch die BAFA-Förderung können sich KMU Beratungsleistungen bezuschussen lassen.
Profitieren Sie vom staatlichen Förderprogramm go-digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Erhalten Sie einen maximalen Förderbetrag von 16.500 €. Lassen Sie sich von uns kostenlos beraten – inkl. Digital Discovery, Online Marketing Strategie und Umsetzung von Websites, Shops und Portalen.
„Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird die bis zum 31. Dezember 2020 geltende Richtlinie (RL) im Wesentlichen unverändert um zwei Jahre bis zum 31. Dezember 2022 verlängern. Dies gilt u.a. für die Höhe der Förderung, die Inhalte der Beratungen und das Verfahren.“
Unsere Beratungsdienstleistungen werden ab sofort und bis zum 31.12.2026 mit einem Beratungswert von bis zu 7.000 Euro staatlich gefördert.
Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich zu allen Disziplinen rund um die digitale Markterschließung. Im gleichen Zuge informieren wir Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten.